Ich habe lange nach einem Schlafsack gesucht war aber nicht bereit 700,- € für eine leichte Schlaftüte mit einem Komfortlimit von -10 Grad auszugeben. Dafür bin ich zu selten bei solch einer Kälte draußen unterwegs. Jedoch ist der Schlaf einer der wichtigen Regenerationsquellen auf Backpackertouren und ich möchte unnötige Experimente in unbekannten Terrain vermeiden. Nach einigem Suchen und das Ende…
Kategorie: Technik

Praxistest – Silva Kompass Expedition
Die meisten Backpacker, wie ich selbst auch, überlassen einem GPS das Navigieren. Allerdings führe ich immer eine Karte und einen Kompass mit. Erstens ist dies meine Backuplösung für den Fall eines Elektronikausfalls und zweitens finde ich das Karte und Kompass ein besseres „Positionsgefühl“ vermitteln. Die Höhe der Berge in Fahrtrichtung, den Verlauf eines Passes, den Reisefortschritt im Verhältnis zur Gesamtroute,…

Umbau vom ROWONA Rennrad zum Randoneur, Teil 2
Ich habe angefangen den bisher nur grundierten Rahmen mit den überholten und neuen Anbauteilen aufzubauen. Ich führe den Zusammenbau deshalb im grundierten Zustand durch, weil ich mir nicht sicher bin ob ich im Zuge des Aufbaus noch an irgendeiner Stelle geschweißt oder gelötet werden muss. Zuerst wurden die vordere Gabel und die Laufräder montiert. Beide Laufräder sind überarbeitet, neu zentriert…

Von der Wertstoffsammlung zum Leckerbissen, Teil 1
Aktuell schreibe ich wenig in meinem Blog aber…. Dafür bin ich umso mehr in meinem Keller. 2 Projekte nehmen zur Zeit Gestalt an, ein weiteres Reisefahrrad auf dicken Sohlen befindet sich bereits im Praxistest. Es ist ein umgebautes Kona Ute Longtail welches nun auf 50 mm breiten Felgen die 29 x 3.0 Reifen behaust. Das andere Projekt ist die Restauration…

No Milk today my Love has gone away … or no Rebound today, the clips has gone away
2 Wochen Urlaub in Süd Frankreich, genialste Strecken vor der Haustür und die Forke zickt rum… welch ein Ärger. Alles einstellen an der Gabel brachte keine Fortschritte, eine Rebound Funktion war schlichtweg nicht mehr vorhanden. Für die Technik Laien unter euch: wir sprechen gerade über eine fehlende Funktion an der Federgabel. Und zwar über die kontrollierte Ausfedergeschwindigkeit, die Zugstufe. Noch…

Rahmentasche im Eigenbau / DIY frame bag for my Surly ECR
Für das Felt habe ich eine Rahmentasche von Relevate Designs gekauft. Die Tasche ist sehr durchdacht konstruiert, die verwendete Materialen sind hochwertig und die Verarbeitung ist sehr gut. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte ist das Preis/Leistung Verhältnis der Tasche akzeptabel. Da wir mit 2 Räder fahren benötigen wir auch 2 Taschen, jedoch wollte ich nach der ersten Testfahrt noch einige Details…

Befestigungen des Felt Nine Gepäckträger verstärkt
Wenn wir von etwas ausreichend haben auf unserer Reise dann ist es Gepäck. Der am Felt montierte Träger stellte sich als Wackelige Angelegenheit heraus, ein nicht hinnehmbares Sicherheitsrisiko. Es ist nicht die Trägerkonstruktion sondern die Befestigung des Trägers am Rahmen welche sich als “Schwachpunkte” herausstellten. Als erstes war die von mir gewählte obere Befestigung an einem zentralen Punkt zu…

Vorderer Gepäckträger für Rad mit Federgabel
Auf meinem Surly ECR habe ich zwar eine starre Gabel, jedoch auch fette 29×3,0 Ballonreifen. Diese Monstergummis geben bei dem moderaten Reisetempo ausreichend Komfort auf Schotterpisten. Joshuas Felt Nine hat lediglich 29 x 2,4 Reifen auf eine 50 mm breiten “rabbit hole” Felge montiert, mehr war in diesem für Rennen konzipierte Rahmen nicht machbar. Um dennoch genügend Reisekomfort herzustellen wurde…

Fahrbericht Felt 29er, leider mit erstem Defekt
Das ist schon so eine Sache beim Do it yourself. Da habe ich das Lenkkopflager wohl nicht sauber eingebaut, Totalausfall des oberen Lagers nach 70 Km. Bin ich froh das wir die Räder hier ausgiebig testen und nicht im Neuzustand verfrachten. Erste Befunde nach den 70 Testkilometern: 1) Das Felt marschiert richtig gut, im Gegensatz zum “Defender” – mein Surly…

“Zahnrädle” aus USA eingetroffen / Replacement Cog arrived from USA
das in USA bestellte VA Ritzel ist diese Woche eingetroffen, am Wochenende werde ich es montieren. Diese Variante hat 41 Zähne und ich hoffe in VA hällt es den Belastungen Stand. Sein Vorgänger aus Aluminium hat genau 4,83 Km. gehalten :-O. Wir werden sehen… The fast and furius … delivery from USA in record time, the cog wich i ordered…