Wenn wir von etwas ausreichend haben auf unserer Reise dann ist es Gepäck. Der am Felt montierte Träger stellte sich als Wackelige Angelegenheit heraus, ein nicht hinnehmbares Sicherheitsrisiko. Es ist nicht die Trägerkonstruktion sondern die Befestigung des Trägers am Rahmen welche sich als “Schwachpunkte” herausstellten. Als erstes war die von mir gewählte obere Befestigung an einem zentralen Punkt zu…
Kategorie: Technik
Vorderer Gepäckträger für Rad mit Federgabel
Auf meinem Surly ECR habe ich zwar eine starre Gabel, jedoch auch fette 29×3,0 Ballonreifen. Diese Monstergummis geben bei dem moderaten Reisetempo ausreichend Komfort auf Schotterpisten. Joshuas Felt Nine hat lediglich 29 x 2,4 Reifen auf eine 50 mm breiten “rabbit hole” Felge montiert, mehr war in diesem für Rennen konzipierte Rahmen nicht machbar. Um dennoch genügend Reisekomfort herzustellen wurde…
Fahrbericht Felt 29er, leider mit erstem Defekt
Das ist schon so eine Sache beim Do it yourself. Da habe ich das Lenkkopflager wohl nicht sauber eingebaut, Totalausfall des oberen Lagers nach 70 Km. Bin ich froh das wir die Räder hier ausgiebig testen und nicht im Neuzustand verfrachten. Erste Befunde nach den 70 Testkilometern: 1) Das Felt marschiert richtig gut, im Gegensatz zum “Defender” – mein Surly…
“Zahnrädle” aus USA eingetroffen / Replacement Cog arrived from USA
das in USA bestellte VA Ritzel ist diese Woche eingetroffen, am Wochenende werde ich es montieren. Diese Variante hat 41 Zähne und ich hoffe in VA hällt es den Belastungen Stand. Sein Vorgänger aus Aluminium hat genau 4,83 Km. gehalten :-O. Wir werden sehen… The fast and furius … delivery from USA in record time, the cog wich i ordered…
“Schutzhölze” fürs Fahrad anfertigen / DIY wooden mudguards for my Surly ECR
Nachdem ich mein Surly ECR mit Schutzbleche aus Holz versehen habe, also eigentlich Schutzhölze, gab es einige Anfragen danach wie so etwas geht. In diesem Beitrag möchte ich es erklären. Jeder kann das nachmachen, es werden keine Spezialwerkzeuge benötigt und es ist wirklich keine “rocket science”. Grundwerkstoff ist Holz, und zwar Sperrholz. Ich habe mich für 4 mm starkes Sperrholz…
Joshuas Rad im Prerelease 0.9 fertig
Ein neuer Mitfahrer bedeutet = wir brauchen 2 Räder. Also auf zum Händler meines Vertrauens, einen Rahmen und ein Gepäckträger erwerben und damit schleunigst in meinem Keller verschwinden. Resteverwertung ist angesagt. Aktueller Investition 70,-€.
Wieso ungefedert?
Ganz einfach: wenig Technik = wenig Defekte.Ich habe einen versuch mit einer Federgabel durchgeführt, jedoch der erste Fahreindruck war enttäuschend.Durch die beiden Flachenhalter mit jeweils 1,5 L Flaschen an den Gabelholmen erhöht sich das Gewicht der ungefederten Masse schon mal um 3 Kg. Hört sich nicht viel an ist aber min. + 150% zu einem 29″ Laufrad. Obendrauf kommt der…
Erster Defekt bei Probefahrt :-(
So ist das beim Schrauben, manche Dinge funktionieren einwandfrei … andere weniger. Wer mit viel Gepäck autark durch den Kaukasus radelt und dies zudem mit “Stromberg Waden” angeht, der ist auf die richtige Übersetzung angewiesen. Die zusammengestellte 11-42er Kassette in Verbindung mit den 20 / 32 er Kettenblätter macht aud dem 29+ Bike eine Bergziege, selbst mit viel Gepäck. Die…
Mein Surly ECR, Komponenten und Bildergalerie
Das Surly ECR habe ich als Rahmenkitt erworben und selbst aufgebaut mit dem Ziel ein “Unimog” zu bauen. Mit viel Gepäck abseits der befestigten Straßen / der Zivilisation unterwegs sein und ohne technische Probleme wieder nach Hause fahren. Die Erste Reise mit dem Pony ging 2014 von Tiflis zum schwarzen Meer (Batumi) und zurück nach Tiflis. Die zweite Reise in…
Meine Nerven
ohne Rahmen kein Rad, welch Weisheit! Seit Wochen liegen alle Anbauteile in meiner “Höhle der Freude” – zu Deutsch Keller – herum und warten auf das “Rückgrat”: der ECR Rahmen. Der erste Händler vertröstet mich seit 3 Wochen, nachdem er angeblich seit einer Woche auf Reisen ist fordere ich eine Trackingnummer an um dann zu erfahren das der Rahmen noch…