Vennbahnradweg, Tag 4, 45 Km

Monschau – Mützenich – Konzen – Paustenbach – Lammersdorf – Roetgen – Walheim (Imbiss) – Kornelimünster – Aachen Brand Wir hatten eine geruhsame Nacht und mein Fieber ist wieder verschwunden, ein gutes Vorzeichen. Da wir mit unseren Wasservorrat haushalten mussten und im Umfeld kein Bach verlief wurden am Morgen die Teller vom Vorabend mit „Morgentau“ und einem Papiertuch gespült. Meine…

Vennbahnradweg, Tag 3

Montenau  – Ondenvall – Waimes – Faymonville – Weywertz (Lac de Robertville)  – Westlich an Camp Elsenborn vorbei – Küchelscheid (D) – Monschau Auch am dritten Tag verlassen wir erst gegen Mittag unseren Lagerplatz, das Wetter ist nach wie vor sehr kühl. Als Entschädigung werden wir mit abwechslungsreiche Landschaftsbilder versorgt und fahren an saftig grünen und sanft gewellten Hügeln gesäumt…

Vennbahnradweg, TAG 2, 25 Km

Auel – Lommersweiler – Neidingen – Breitfeld – Sankt Vith – Born – Montenau Am nächsten Morgen sind alle froh ein Heißgetränk und frisch gemachten Omeletts zu verköstigen. So können wir frisch gestärkt den Tag beginnen. Den Platz verlassen wir gegen 13:00 Uhr sauber und ohne Anzeichen unserer vorherigen Anwesenheit, so haben wir das bei den Pfadfindern gelernt ;-). Der…

Vennbahnradweg, TAG 1, 25 Km

versprochen und noch nicht geliefert, wahrscheinlich sitz ihr da draußen schon nagelkauend vor eurem Computer und wartet auf unseren Reisebericht …. oder auch nicht ;-). Nun, auf jeden Fall sind wir alle 5 wieder wohlerhalten zuhause und die Zeit ist gekommen die Reise zu dokumentieren. Eine „Reise“ war es nicht wirklich aber als ausgedehnter Ausflug kann es durchgehen. Dies spiegelt…

Praxistest – Silva Kompass Expedition

Die meisten Backpacker, wie ich selbst auch, überlassen einem GPS das Navigieren. Allerdings führe ich immer eine Karte und einen Kompass mit. Erstens ist dies meine Backuplösung für den Fall eines Elektronikausfalls und zweitens finde ich das Karte und Kompass ein besseres „Positionsgefühl“ vermitteln. Die Höhe der Berge in Fahrtrichtung, den Verlauf eines Passes, den Reisefortschritt im Verhältnis zur Gesamtroute,…

Umbau vom ROWONA Rennrad zum Randoneur, Teil 2

Ich habe angefangen den bisher nur grundierten Rahmen mit den überholten und neuen Anbauteilen aufzubauen. Ich führe den Zusammenbau deshalb im grundierten Zustand durch, weil ich mir nicht sicher bin ob ich im Zuge des Aufbaus noch an irgendeiner Stelle geschweißt oder gelötet werden muss. Zuerst wurden die vordere Gabel und die Laufräder montiert. Beide Laufräder sind überarbeitet, neu zentriert…

Es muss nicht immer die Ferne sein

Ein Kurztrip für 3 Tage nach Oostkappelle mit meiner liebsten angetrauten ermöglichte mir eine weitere kurze Radtour im September 2015. Am letzten Tag des Aufenthalts machte sich meine Gattin nach dem gemeinsamen Frühstück mit unserem Auto auf den Heimweg. Ich durfte die Strecke mit meinem Rad zurückfahren, mein „Sahnehäubchenabschluss“ für diesen Kurzurlaub.Für das Team „Auto“ ein gemütlicher 3 Stunden Trip,…

No Milk today my Love has gone away … or no Rebound today, the clips has gone away

2 Wochen Urlaub in Süd Frankreich, genialste Strecken vor der Haustür und die Forke zickt rum… welch ein Ärger. Alles einstellen an der Gabel brachte keine Fortschritte, eine Rebound Funktion war schlichtweg nicht mehr vorhanden. Für die Technik Laien unter euch: wir sprechen gerade über eine fehlende Funktion an der Federgabel. Und zwar über die kontrollierte Ausfedergeschwindigkeit, die Zugstufe. Noch…